Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr infos in der Datenschutzerklärung.
TBH LN610
– Für leistungsstarke Absaugung wie Laseranlagen
– Als Zentralanlage für die Mehrplatzabsaugung einsetzbar
– Aktivkohlefilter mit 2 x 26 – 2 x 60 Liter
TBH LN-Serie Absauganlagen
Die LN610 mit hohem Luftvolumen für leistungsstarke Absaugung bei denen hohe Luftleistungen wie z.B. aus grossen Laseranlagen, benötigt werden. Als Zentralanlage für die Mehrplatzabsaugung einsetzbar. Zuverlässiges Absaugen über längere Strecken durch kleinere Querschnitte möglich.
TBH LN Serie – Anwendungsabhängige Filterausstattung
Die kompakte und modulare Bauweise sorgt je nach Prozess für eine werkseitige Anpassung der Filterausstattung an den jeweiligen Prozess. Der Einsatz von Hochleistungsturbinen ermöglicht eine dezentrale Anordnung der Anlagen und zuverlässiges Absaugen sogar bei längeren Wegstrecken. Vor allem bei Lötarbeiten, in der Laserbearbeitung sowie für klebrige und feuchte Stäube, filtert die LN-Serie Dämpfe und Gase aus der Luft.
Anwendungsabhängige Motorauswahl
TBH bietet im Produktprogramm eine Auswahl verschiedener Motorkonzepte an, um die optimale Eignung der Filter- und Absauganlage für den jeweiligen Anwendungsfall sicherstellen zu können. Dies ermöglicht die Anlage, an die vor Ort herrschenden Bedingungen, ideal anzupassen, beispielsweise durch:
- kurze oder lange Absaugleitungen
- grosse oder kleine Leitungsquerschnitte
- grobe oder feine Partikel
- Einzelplatz- oder Mehrplatzabsaugung
- geräuschsensible Umgebung
- industrielle Fertigungshallen
Kontaminationsarmer Filterwechsel
Nach Sättigung des Filters kann der Anwender diesen einzeln aus der Anlage nehmen und tauschen, ohne die anderen Filter anzufassen. TBH optimierte die Filterausstattungen der LN 600-Serie im Hinblick auf Handhabung und Anlagenstandzeit. Der dafür entwickelte SafeLine-Filter befindet sich in einem geschlossenen Gehäuse, das sich beim Filterwechsel einfach verschliessen lässt. Somit ist der Anwender wirkungsvoll vor dem darin enthaltenen Filtrat geschützt. Aufgrund der speziellen Filterbauform setzen sich schwere Partikel am Boden des Filters ab, ohne die Filterfläche zu belasten. Die optimale Anströmung der Filterpakete und die enorme Filterfläche sorgen für hohe Standzeiten. Zur Filterausstattung gehören Partikelfilter (H14), die ultrafeine Teilchen nach DIN EN 1822 effektiv zu 99,995% abscheiden und somit das Rückführen der gereinigten Luft in den Arbeitsraum erlauben. Die Filter sind besonders für hohe Sicherheitsstandards im Bereich Laserschweissen konzipiert.
Hohe Adsorptionskraft
Die Adsorption der gasförmigen Substanzen erfolgt mit Aktivkohle-Granulat (physikalische Adsorption). Sie fängt ergänzend ein sehr breites Spektrum an Gasen und Gerüchen auf. Auf Wunsch sind spezielle, auf den Anwendungsfall abgestimmte Mischungen möglich.
Erfasst jedes Schadpartikel Schadstoffe haben keine Chance
- kontaminationsarme Staubentsorgung
- Molekularsieb gegen gasförmige Schadstoffe
- Rohrleitung / flexiblen Schlauch / Absaugarm
- Luftrückführung oder Abluftleitung
Werkzeugfreier Filterwechsel Einfache Filterentnahme
- schneller und reibungsloser Austausch
- keine speziellen Kenntnisse erforderlich
- einfache Handhabung
- kein Werkzeug notwendig
- spart Zeit
Anwendungsbereiche: Digitaldruck, Laser, Löten, Schweissen, Schleifen, Schneiden, Elektronikherstellung, Arbeitsprozesse mit Dämpfen/Gasen, Kunststoffverarbeitung, Textilverarbeitung, Glasproduktion, Umfüllarbeiten, Verpackungsvorgänge, Zuführ- / Förderprozesse